Gemeine Kosmee (Cosmos bipinnatus)

  • Videonummer: 511283
  • Urheber: Steffen Hauser / botanikfoto
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.

Cosmos bipinnatus, auch Schmuckkörbchen genannt, ist eine einjährige Zierpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie stammt ursprünglich aus Mexiko und zeichnet sich durch ihre filigranen, gefiederten Blätter und große, schalenförmige Blüten in Rosa, Weiß oder Purpur aus. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige Böden, ist pflegeleicht und blüht von Sommer bis Herbst. Sie lockt Bienen und Schmetterlinge an und eignet sich gut für Beete, Rabatten oder als Schnittblume.

Einzelvideo

WEB640 x 360 px | 0:15 | 24 B/s | H.264
Für Websites, Apps etc.
10,00 €
XL1920 x 1080 px | 0:15 | 24 B/s | H.264
Für Broadcast und TV
30,00 €

Alle Preise inklusive Umsatzsteuer.

In den Warenkorb legenIn den aktuellen Leuchtkasten legenVorschauvideo herunterladen

Bildpakete

  • 10, 25 oder 50 Bilder / Videos
  • Gültigkeit: 1 Jahr
  • Keine automatische Verlängerung
Bildpakete ansehen

Ähnliche Videos

  • 511284 - Gemeine Kosmee (Cosmos bipinnatus) und Dahlien (Dahlia)
    Gemeine Kosmee (Cosmos bipinnatus) und Dahlien (Dahlia)
  • 499083 - Gelbe Kosmee (Cosmos sulphureus)
    Gelbe Kosmee (Cosmos sulphureus)
  • 499082 - Gelbe Kosmee (Cosmos sulphureus) und Biene (Apis)
    Gelbe Kosmee (Cosmos sulphureus) und Biene (Apis)
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.
Wissenschaftliche Namen