Deutsche Namen: D
- Dachhauswurz
- Dachwurz
- Dahlie
- Dahurische Azalee
- Dalmatiner Glockenblume
- Dalmatiner Leinkraut
- Dalmatinischer Krokus
- Dalmatinischer Storchschnabel
- Damaszener-Rose
- Darwin-Hybrid-Tulpe
- Dattelpalme
- Davids Schneeball
- Davids-Ahorn
- Davidslilie
- Dedés Felsenblümchen
- Dekorative Dahlie
- Delavays Liguster
- Dendrologenenzian
- Deutsche Schwertlilie
- Deutscher Estragon
- Deutscher Indigo
- Deutsches Geißblatt
- Deutsches Süßholz
- Deutzie
- Diamantgras
- Dichternarzisse
- Dickblatt
- Dickblattfetthenne
- Dickmännchen
- Dickrosettiges Fettblatt
- Dieffenbachie
- Diels Zwergmispel
- Dill
- Dinkel
- Diptam
- Distel
- Doldenmilchstern
- Doldige Schleifenblume
- Doldiges Habichtskraut
- Dolomiten-Fingerkraut
- Dope
- Dornbuschwolfsmilch
- Dornige Hauhechel
- Dorniger Nachtschatten
- Dornmelde
- Douglas-Aster
- Drachenbaum
- Drachenbaumagave
- Drachenblatt
- Drachenweide
- Drachenwurz
- Drehfrucht
- Drehkiefer
- Dreiblatt
- Dreiblättrige Orange
- Dreiblättrige Waldsteinie
- Dreiblättriger Feuerkolben
- Dreiblättriger Lederstrauch
- Dreiblattspiere
- Dreiblütiger Ahorn
- Dreiblütiger Zwergginster
- Dreieckiger Glücksklee
- Dreieckspalme
- Dreifarbige Kapuzinerkresse
- Dreifarbige Trichterwinde
- Dreilappige Papau
- Dreimasterblume
- Dreischwänzige Pfeifenwinde
- Dreispitzahorn
- Dreispitzige Jungfernrebe
- Dreizahnahorn
- Dreizipfellilie
- Drillingsblume
- Drüsenblättrige Kugeldistel
- Drüsenkirsche
- Drüsiges Springkraut
- Dubys Veilchen
- Duftblüte
- Duftende Indianernessel
- Duftende Nieswurz
- Duftende Platterbe
- Duftende Süßdolde
- Duftender Ölbaum
- Duftender Schneckenfaden
- Duftender Schneeball
- Duftgeranie
- Duftjasmin
- Duftloses Johanniskraut
- Duftnelke
- Duftnessel
- Duftpelargonie
- Duftraute
- Duftschneeball
- Duftsiegel
- Duftsteinrich
- Duftveilchen
- Duftwicke
- Dünenveilchen
- Dunkelgrüner Schirmbambus
- Dunkelpurpurrote Wolfsmilch
- Dunkelpurpurroter Nachtschatten
- Dunkle Purpurbohne
- Dunkles Lungenkraut
- Durchblätterter Erdbeerspinat