Stauden

Filter


Medien

Ansicht

Ergebnisse pro Seite

Reihenfolge

Ausrichtung

Bildgröße
10069 Bilder oder Videos gefunden
Seite 115 von 210

487224 - Süßkartoffel (Ipomoea batatas 'Black Heart') und Wolfsmilch (Euphorbia hypericifolia 'Diamond Frost')
Süßkartoffel (Ipomoea batatas 'Black Heart') und Wolfsmilch (Euphorbia hypericifolia 'Diamond Frost')
517090 - Süßkartoffel (Ipomoea batatas 'Sweet Caroline Bronze'), Schmalblättrige Zinnie (Zinnia angustifolia 'Profusion Apricot') und Weißfilziges Greiskraut (Senecio cineraria 'Silverdust')
Süßkartoffel (Ipomoea batatas 'Sweet Caroline Bronze'), Schmalblättrige Zinnie (Zinnia angustifolia 'Profusion Apricot') und Weißfilziges Greiskraut (Senecio cineraria 'Silverdust')
487218 - Süßkartoffel (Ipomoea batatas 'Sweet Caroline Sweetheart Light Green')
Süßkartoffel (Ipomoea batatas 'Sweet Caroline Sweetheart Light Green')
497027 - Süßkartoffel (Ipomoea batatas 'Sweet Caroline Sweetheart Red')
Süßkartoffel (Ipomoea batatas 'Sweet Caroline Sweetheart Red')
548076 - Brunnen an der Lauter, Wissembourg, Frankreich
Brunnen an der Lauter, Wissembourg, Frankreich
548077 - Brunnen an der Lauter, Wissembourg, Frankreich
Brunnen an der Lauter, Wissembourg, Frankreich
429136 - Prunkwinde (Ipomoea indica)
Prunkwinde (Ipomoea indica)
429137 - Prunkwinde (Ipomoea indica)
Prunkwinde (Ipomoea indica)
511079 - Prunkwinde (Ipomoea indica)
Prunkwinde (Ipomoea indica)
535198 - Prunkwinde (Ipomoea indica)
Prunkwinde (Ipomoea indica)
394011 - Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata syn. Quamoclit lobata)
Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata syn. Quamoclit lobata)
441039 - Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata syn. Quamoclit lobata)
Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata syn. Quamoclit lobata)
511254 - Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata syn. Quamoclit lobata)
Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata syn. Quamoclit lobata)
523104 - Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata syn. Quamoclit lobata)
Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata syn. Quamoclit lobata)
523105 - Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata syn. Quamoclit lobata)
Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata syn. Quamoclit lobata)
476157 - Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata 'Feuerzunge' syn. Quamoclit lobata 'Feuerzunge')
Gelappte Prunkwinde (Ipomoea lobata 'Feuerzunge' syn. Quamoclit lobata 'Feuerzunge')
425093 - Schwertlilie (Iris)
Schwertlilie (Iris)
425094 - Schwertlilie (Iris)
Schwertlilie (Iris)
425095 - Schwertlilie (Iris)
Schwertlilie (Iris)
426003 - Schwertlilie (Iris)
Schwertlilie (Iris)
426041 - Schwertlilie (Iris)
Schwertlilie (Iris)
473132 - Schwertlilie (Iris) mit Regentropfen
Schwertlilie (Iris) mit Regentropfen
473133 - Schwertlilie (Iris) mit Regentropfen
Schwertlilie (Iris) mit Regentropfen
497165 - Schwertlilie (Iris)
Schwertlilie (Iris)
508233 - Schwertlilie (Iris)
Schwertlilie (Iris)
524177 - Schwertlilien (Iris) in einem mit Pflastersteinen umrahmten Kiesbeet vor einem Weg mit Rindenmulch
Schwertlilien (Iris) in einem mit Pflastersteinen umrahmten Kiesbeet vor einem Weg mit Rindenmulch
452118 - Bartiris (Iris barbata)
Bartiris (Iris barbata)
452137 - Bartiris (Iris barbata)
Bartiris (Iris barbata)
452139 - Bartiris (Iris barbata)
Bartiris (Iris barbata)
475284 - Teilen einer Schwertlilie (1): Aufnehmen der Staude mit einer Grabforke
Teilen einer Schwertlilie (1): Aufnehmen der Staude mit einer Grabforke
475285 - Teilen einer Schwertlilie (2): Aufnehmen der Staude mit einer Grabforke
Teilen einer Schwertlilie (2): Aufnehmen der Staude mit einer Grabforke
475286 - Teilen einer Schwertlilie (3): Rhizome vor dem Teilen
Teilen einer Schwertlilie (3): Rhizome vor dem Teilen
475287 - Teilen einer Schwertlilie (4): Abtrennen der Rhizomstücke
Teilen einer Schwertlilie (4): Abtrennen der Rhizomstücke
475288 - Teilen einer Schwertlilie (5): Einkürzen der Wurzeln
Teilen einer Schwertlilie (5): Einkürzen der Wurzeln
475289 - Teilen einer Schwertlilie (6): Einkürzen der Blätter
Teilen einer Schwertlilie (6): Einkürzen der Blätter
475290 - Teilen einer Schwertlilie (7): Teilstücke vor dem Einpflanzen
Teilen einer Schwertlilie (7): Teilstücke vor dem Einpflanzen
475291 - Teilen einer Schwertlilie (8): Vorbereitetes Pflanzloch mit Erhöhung für das Rhizom
Teilen einer Schwertlilie (8): Vorbereitetes Pflanzloch mit Erhöhung für das Rhizom
475292 - Teilen einer Schwertlilie (9): Vorbereitetes Pflanzloch mit Erhöhung für das Rhizom
Teilen einer Schwertlilie (9): Vorbereitetes Pflanzloch mit Erhöhung für das Rhizom
475293 - Teilen einer Schwertlilie (10): Auffüllen und Andrücken der Erde, dabei das Rhizom nur knapp bedecken
Teilen einer Schwertlilie (10): Auffüllen und Andrücken der Erde, dabei das Rhizom nur knapp bedecken
483051 - Bartiris (Iris barbata) für den Winter zurückgeschnitten
Bartiris (Iris barbata) für den Winter zurückgeschnitten
488159 - Bartiris (Iris barbata)
Bartiris (Iris barbata)
556054 - Bartiris (Iris barbata) und Zierlauch (Allium)
Bartiris (Iris barbata) und Zierlauch (Allium)
472290 - Bartiris (Iris barbata elatior)
Bartiris (Iris barbata elatior)
472185 - Bartiris (Iris barbata elatior 'Blue Saphire')
Bartiris (Iris barbata elatior 'Blue Saphire')
460122 - Bartiris (Iris barbata elatior 'Cherie')
Bartiris (Iris barbata elatior 'Cherie')
472197 - Bartiris (Iris barbata elatior 'Cherie')
Bartiris (Iris barbata elatior 'Cherie')
484266 - Bartiris (Iris barbata elatior 'Cool Comfort')
Bartiris (Iris barbata elatior 'Cool Comfort')
472153 - Bartiris (Iris barbata elatior 'Danube Wave')
Bartiris (Iris barbata elatior 'Danube Wave')
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.
Wissenschaftliche Namen