Oktober-Silberkerze (Cimicifuga simplex 'Pink Spike' syn. Actaea simplex 'Pink Spike')

  • Bildnummer: 651030
  • Urheber: Hans-Roland Müller / botanikfoto
651030 - Oktober-Silberkerze (Cimicifuga simplex 'Pink Spike' syn. Actaea simplex 'Pink Spike')
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.

Cimicifuga simplex, auch bekannt als Silberkerze oder Traubensilberkerze, ist eine mehrjährige Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie stammt aus Ostasien und wächst in schattigen, feuchten Wäldern. Die Pflanze bildet weiße, traubenförmige Blütenstände im Spätsommer und Herbst. Sie wird oft in Gärten als Zierpflanze verwendet und ist bekannt für ihre anmutigen Blüten und ihr attraktives Laub. Cimicifuga simplex bevorzugt humusreiche, feuchte Böden und Halbschatten. Sie ist winterhart und erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern.

Einzelbild

WEB1024 x 683 px | 72dpi | sRGB
Für Websites, Apps etc.
10,00 €
XL7360 x 4912 px | 300dpi | AdobeRGB
Für Zeitschriften, Bücher, Kalender etc.
30,00 €

Alle Preise inklusive Umsatzsteuer.

In den Warenkorb legenIn den aktuellen Leuchtkasten legenVorschaubild herunterladen

Bildpakete

  • 10, 25 oder 50 Bilder / Videos
  • Gültigkeit: 1 Jahr
  • Keine automatische Verlängerung
Bildpakete ansehen

Ähnliche Bilder

  • 486048 - Waldspieren (Astilbe) und Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa syn. Actaea racemosa)
    Waldspieren (Astilbe) und Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa syn. Actaea racemosa)
  • 486047 - Waldspieren (Astilbe) und Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa syn. Actaea racemosa)
    Waldspieren (Astilbe) und Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa syn. Actaea racemosa)
  • 482016 - Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa syn. Actaea racemosa), Argentinisches Eisenkraut (Verbena bonariensis), Gemeine Kosmee (Cosmos bipinnatus) und Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
    Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa syn. Actaea racemosa), Argentinisches Eisenkraut (Verbena bonariensis), Gemeine Kosmee (Cosmos bipinnatus) und Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
  • 664476 - Liebliche Weigelie (Weigela florida 'All Summer Monet')
    Liebliche Weigelie (Weigela florida 'All Summer Monet')
  • 664457 - Kleinblütige Tamariske (Tamarix parviflora)
    Kleinblütige Tamariske (Tamarix parviflora)
  • 664456 - Kleinblütige Tamariske (Tamarix parviflora)
    Kleinblütige Tamariske (Tamarix parviflora)
  • 664455 - Kleinblütige Tamariske (Tamarix parviflora)
    Kleinblütige Tamariske (Tamarix parviflora)
  • 664439 - Japanischer Spierstrauch (Spiraea japonica 'Little Princess')
    Japanischer Spierstrauch (Spiraea japonica 'Little Princess')
  • 664421 - Steppensalbei (Salvia nemorosa 'Rose Queen')
    Steppensalbei (Salvia nemorosa 'Rose Queen')
  • 664405 - Kletterrose (Rosa Rosarium Uetersen)
    Kletterrose (Rosa Rosarium Uetersen)
  • 664402 - Floribunda-Rose (Rosa Leonardo da Vinci)
    Floribunda-Rose (Rosa Leonardo da Vinci)
  • 664401 - Floribunda-Rose (Rosa Leonardo da Vinci)
    Floribunda-Rose (Rosa Leonardo da Vinci)
  • 664400 - Strauchrose (Rosa Kölner Flora)
    Strauchrose (Rosa Kölner Flora)
  • 664399 - Strauchrose (Rosa Kölner Flora)
    Strauchrose (Rosa Kölner Flora)
  • 664397 - Rose (Rosa Colibri Farbfestival)
    Rose (Rosa Colibri Farbfestival)
  • 664396 - Rose (Rosa Colibri)
    Rose (Rosa Colibri)
  • 664395 - Rose (Rosa Colibri)
    Rose (Rosa Colibri)
  • 664376 - Yakushima-Rhododendron (Rhododendron degronianum subsp. yakushimanum 'Winsome')
    Yakushima-Rhododendron (Rhododendron degronianum subsp. yakushimanum 'Winsome')
  • 664375 - Rhododendron (Rhododendron neriiflorum 'Wine and Roses')
    Rhododendron (Rhododendron neriiflorum 'Wine and Roses')
  • 664372 - Rhododendron (Rhododendron viscosum 'Soir de Paris')
    Rhododendron (Rhododendron viscosum 'Soir de Paris')
  • 664371 - Großblumige Rhododendron-Hybride (Rhododendron Showgirl)
    Großblumige Rhododendron-Hybride (Rhododendron Showgirl)
  • 664370 - Yakushima-Rhododendron (Rhododendron degronianum subsp. yakushimanum 'Park Bremen')
    Yakushima-Rhododendron (Rhododendron degronianum subsp. yakushimanum 'Park Bremen')
  • 664369 - Yakushima-Rhododendron (Rhododendron degronianum subsp. yakushimanum 'Marlis')
    Yakushima-Rhododendron (Rhododendron degronianum subsp. yakushimanum 'Marlis')
  • 664368 - Yakushima-Rhododendron (Rhododendron degronianum subsp. yakushimanum 'Marlis')
    Yakushima-Rhododendron (Rhododendron degronianum subsp. yakushimanum 'Marlis')
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.
Wissenschaftliche Namen