Mann erntet Kartoffeln (Solanum tuberosum)

  • Bildnummer: 483034
  • Urheber: Friederike Take / botanikfoto
483034 - Mann erntet Kartoffeln (Solanum tuberosum)
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.

Solanum tuberosum, auch bekannt als Kartoffel, ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika und wird weltweit angebaut. Die Knollen sind reich an Stärke und ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Die Pflanze hat grüne Blätter und weiße bis violette Blüten. Sie ist anfällig für Krankheiten wie Krautfäule. Kartoffeln werden gekocht, gebraten oder zu Produkten wie Pommes verarbeitet.

Einzelbild

WEB1024 x 685 px | 72dpi | sRGB
Für Websites, Apps etc.
10,00 €
XL3777 x 2528 px | 300dpi | AdobeRGB
Für Zeitschriften, Bücher, Kalender etc.
30,00 €

Alle Preise inklusive Umsatzsteuer.

In den Warenkorb legenIn den aktuellen Leuchtkasten legenVorschaubild herunterladen

Bildpakete

  • 10, 25 oder 50 Bilder / Videos
  • Gültigkeit: 1 Jahr
  • Keine automatische Verlängerung
Bildpakete ansehen

Ähnliche Bilder

  • 483023 - Mann beim Aufsammeln von Kartoffeln (Solanum tuberosum)
    Mann beim Aufsammeln von Kartoffeln (Solanum tuberosum)
  • 667060 - Mann sitzt in einem Gartenstuhl und liest ein Buch
    Mann sitzt in einem Gartenstuhl und liest ein Buch
  • 667059 - Mann pflegt Gemüsegarten zwischen Sonnenblumen
    Mann pflegt Gemüsegarten zwischen Sonnenblumen
  • 667058 - Mann pflegt Gemüsegarten zwischen Sonnenblumen
    Mann pflegt Gemüsegarten zwischen Sonnenblumen
  • 667034 - Mann hält frische rote Kirschen in seinen Händen
    Mann hält frische rote Kirschen in seinen Händen
  • 667015 - Junger Mann pflanzt einen Strauch
    Junger Mann pflanzt einen Strauch
  • 667014 - Junger Mann pflanzt einen Strauch
    Junger Mann pflanzt einen Strauch
  • 609004 - Raukenblättriger Nachtschatten (Solanum sisymbriifolium)
    Raukenblättriger Nachtschatten (Solanum sisymbriifolium)
  • 576010 - Kartoffeln (Solanum tuberosum 'Violetta'), Möhren (Daucus carota subsp. sativus), Kohlrabis (Brassica oleracea var. gongyloides) und Tomaten (Lycopersicon esculentum)
    Kartoffeln (Solanum tuberosum 'Violetta'), Möhren (Daucus carota subsp. sativus), Kohlrabis (Brassica oleracea var. gongyloides) und Tomaten (Lycopersicon esculentum)
  • 576009 - Kartoffeln (Solanum tuberosum 'Violetta'), Möhren (Daucus carota subsp. sativus) und Kohlrabis (Brassica oleracea var. gongyloides)
    Kartoffeln (Solanum tuberosum 'Violetta'), Möhren (Daucus carota subsp. sativus) und Kohlrabis (Brassica oleracea var. gongyloides)
  • 576008 - Kartoffeln (Solanum tuberosum 'Violetta'), Möhren (Daucus carota subsp. sativus) und Kohlrabis (Brassica oleracea var. gongyloides)
    Kartoffeln (Solanum tuberosum 'Violetta'), Möhren (Daucus carota subsp. sativus) und Kohlrabis (Brassica oleracea var. gongyloides)
  • 573088 - Zwergbaumtomate (Solanum abutiloides)
    Zwergbaumtomate (Solanum abutiloides)
  • 573083 - Auberginen (Solanum melongena), Tomaten (Lycopersicon esculentum), Gemüsepaprika (Capsicum) und Weinreben (Vitis vinifera)
    Auberginen (Solanum melongena), Tomaten (Lycopersicon esculentum), Gemüsepaprika (Capsicum) und Weinreben (Vitis vinifera)
  • 561047 - Dunkelpurpurroter Nachtschatten (Solanum atropurpureum)
    Dunkelpurpurroter Nachtschatten (Solanum atropurpureum)
  • 559119 - Känguruapfel (Solanum laciniatum)
    Känguruapfel (Solanum laciniatum)
  • 559040 - Elfensporn (Diascia), Süßkartoffel (Ipomoea batatas) und Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides)
    Elfensporn (Diascia), Süßkartoffel (Ipomoea batatas) und Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides)
  • 559039 - Elfensporn (Diascia), Süßkartoffel (Ipomoea batatas) und Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides)
    Elfensporn (Diascia), Süßkartoffel (Ipomoea batatas) und Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides)
  • 556019 - Lulo (Solanum quitoense)
    Lulo (Solanum quitoense)
  • 549066 - Raukenblättriger Nachtschatten (Solanum sisymbriifolium)
    Raukenblättriger Nachtschatten (Solanum sisymbriifolium)
  • 546066 - Pelargonien (Pelargonium), Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides), Begonien (Begonia), Lavendel (Lavandula) und Schönmalven (Abutilon)
    Pelargonien (Pelargonium), Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides), Begonien (Begonia), Lavendel (Lavandula) und Schönmalven (Abutilon)
  • 546065 - Pelargonien (Pelargonium), Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides), Begonien (Begonia), Lavendel (Lavandula) und Schönmalven (Abutilon)
    Pelargonien (Pelargonium), Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides), Begonien (Begonia), Lavendel (Lavandula) und Schönmalven (Abutilon)
  • 533473 - Nachtschatten (Solanum crispum 'Glasnevin')
    Nachtschatten (Solanum crispum 'Glasnevin')
  • 533472 - Nachtschatten (Solanum crispum 'Glasnevin')
    Nachtschatten (Solanum crispum 'Glasnevin')
  • 533471 - Nachtschatten (Solanum crispum 'Glasnevin')
    Nachtschatten (Solanum crispum 'Glasnevin')
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.
Wissenschaftliche Namen