Zwergschwertlilie (Iris reticulata)

  • Videonummer: 494147
  • Urheber: Steffen Hauser / botanikfoto
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.

Iris reticulata, auch Netzblatt-Iris genannt, ist eine frühblühende Zwiebelpflanze. Sie stammt aus dem Kaukasus und dem Nahen Osten. Die Blüten sind meist violett oder blau mit gelben Markierungen und erscheinen im Spätwinter bis Frühling. Sie wird etwa 10-15 cm hoch und eignet sich gut für Steingärten oder Beete. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige Böden. Nach der Blüte zieht sie ein.

Einzelvideo

WEB640 x 360 px | 0:19 | 24 B/s | H.264
Für Websites, Apps etc.
10,00 €
XL1280 x 720 px | 0:19 | 24 B/s | H.264
Für Broadcast und TV
30,00 €

Alle Preise inklusive Umsatzsteuer.

In den Warenkorb legenIn den aktuellen Leuchtkasten legenVorschauvideo herunterladen

Bildpakete

  • 10, 25 oder 50 Bilder / Videos
  • Gültigkeit: 1 Jahr
  • Keine automatische Verlängerung
Bildpakete ansehen

Ähnliche Videos

  • 495348 - Zwergschwertlilie (Iris pumila)
    Zwergschwertlilie (Iris pumila)
  • 496414 - Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus)
    Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus)
  • 496413 - Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus)
    Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus)
  • 496412 - Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus)
    Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus)
  • 496411 - Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) und Hummel (Bombus)
    Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) und Hummel (Bombus)
  • 496329 - Bartiris (Iris barbata elatior) und Weiße Pfingstrose (Paeonia lactiflora)
    Bartiris (Iris barbata elatior) und Weiße Pfingstrose (Paeonia lactiflora)
  • 496328 - Wiesenschwertlilie (Iris sibirica) und Fächerahorn (Acer palmatum 'Dissectum Garnet')
    Wiesenschwertlilie (Iris sibirica) und Fächerahorn (Acer palmatum 'Dissectum Garnet')
  • 495389 - Bartiris (Iris barbata nana 'Samtpfötchen')
    Bartiris (Iris barbata nana 'Samtpfötchen')
  • 495388 - Bartiris (Iris barbata media 'Sonnentrude')
    Bartiris (Iris barbata media 'Sonnentrude')
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.
Wissenschaftliche Namen