Silberweide (Salix alba) an der Schwedter Querfahrt, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweiden (Salix alba) an einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweiden (Salix alba) an einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweide (Salix alba) und Singschwäne (Cygnus cygnus) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweide (Salix alba) und Schilf (Phragmites australis)
Silberweide (Salix alba) und Schilf (Phragmites australis) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Überflutete und gefrorene Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Salweide (Salix caprea) mit männlichen Blüten
Salweide (Salix caprea) mit männlichen Blüten
Salweide (Salix caprea) mit männlichen Blüten
Salweide (Salix caprea) mit männlichen Blüten
Steppensalbei (Salvia nemorosa 'Amethyst')
Steppensalbei (Salvia nemorosa 'Amethyst')
Steppensalbei (Salvia nemorosa 'Amethyst')
Steppensalbei (Salvia nemorosa) und Wolfsmilch (Euphorbia)
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
Buntschopfsalbei (Salvia viridis syn. Salvia horminum) und Studentenblume (Tagetes)
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Kleines Seifenkraut (Saponaria ocymoides)
Echtes Seifenkraut (Saponaria officinalis) mit Wasserspielen in einem orientalischen Garten
Echtes Seifenkraut (Saponaria officinalis) mit Wasserspielen in einem orientalischen Garten