Klatschmohn (Papaver rhoeas) und Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia) mit Bienenstöcken
Klatschmohn (Papaver rhoeas) und Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia) mit Bienenstöcken
Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia) und Klatschmohn (Papaver rhoeas)
Schilf (Phragmites australis) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Schilf (Phragmites australis) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Auenlandschaft mit Schilf (Phragmites australis), Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Überflutete und gefrorene Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Überflutete und gefrorene Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Überflutete und gefrorene Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Gewöhnliche Fichte (Picea abies)
Hakenkiefer (Pinus mugo subsp. uncinata)
Hakenkiefer (Pinus mugo subsp. uncinata)
Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße und überflutete Polderwiesen, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Echte Schlüsselblume (Primula veris)
Echte Schlüsselblume (Primula veris)
Echte Schlüsselblume (Primula veris)
Hahnenfuß (Ranunculus)
Wiesenhahnenfuß (Ranunculus acris)
Großer Sauerampfer (Rumex acetosa)
Großer Sauerampfer (Rumex acetosa)
Großer Sauerampfer (Rumex acetosa)
Kopfweiden (Salix) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Ziehende Wolken, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Überflutete und gefrorene Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweide (Salix alba) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweide (Salix alba) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Überflutete und gefrorene Polderwiesen, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweide (Salix alba) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Eis auf einer überfluteten Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Eis auf einer überfluteten Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweiden (Salix alba) an einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweiden (Salix alba) an einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweiden (Salix alba) an einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweide (Salix alba) und Singschwäne (Cygnus cygnus) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweide (Salix alba) und Schilf (Phragmites australis) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Silberweide (Salix alba) und Schilf (Phragmites australis) auf einer überfluteten und gefrorenen Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Überflutete und gefrorene Polderwiese, Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland
Bruchweide (Salix fragilis)
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
Wiesensalbei (Salvia pratensis) und Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare)
Sibirischer Blaustern (Scilla siberica)
Sibirischer Blaustern (Scilla siberica)
Sibirischer Blaustern (Scilla siberica)
Sibirischer Blaustern (Scilla siberica), Lindener Bergfriedhof, Hannover, Deutschland
Sibirischer Blaustern (Scilla siberica), Lindener Bergfriedhof, Hannover, Deutschland