Wandelröschen (Lantana) an einer Steinmauer

  • Bildnummer: 533115
  • Urheber: Steffen Hauser / botanikfoto
533115 - Wandelröschen (Lantana) an einer Steinmauer
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.

Einzelbild

WEB678 x 1024 px | 72dpi | sRGB
Für Websites, Apps etc.
10,00 €
XL3264 x 4928 px | 300dpi | AdobeRGB
Für Zeitschriften, Bücher, Kalender etc.
30,00 €

Alle Preise inklusive Umsatzsteuer.

In den Warenkorb legenIn den aktuellen Leuchtkasten legenVorschaubild herunterladen

Bildpakete

  • 10, 25 oder 50 Bilder / Videos
  • Gültigkeit: 1 Jahr
  • Keine automatische Verlängerung
Bildpakete ansehen

Ähnliche Bilder

  • 533126 - Wandelröschen (Lantana) an einer Steinmauer
    Wandelröschen (Lantana) an einer Steinmauer
  • 533114 - Wandelröschen (Lantana) an einer Steinmauer
    Wandelröschen (Lantana) an einer Steinmauer
  • 625087 - Straucheibisch (Hibiscus syriacus) an einem Staketenzaun
    Straucheibisch (Hibiscus syriacus) an einem Staketenzaun
  • 616237 - Raue Hortensie (Hydrangea aspera 'Macrophylla')
    Raue Hortensie (Hydrangea aspera 'Macrophylla')
  • 593078 - Palisadenwolfsmilch (Euphorbia characias 'Silver Swan')
    Palisadenwolfsmilch (Euphorbia characias 'Silver Swan')
  • 575173 - Dreispitzige Jungfernrebe (Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring')
    Dreispitzige Jungfernrebe (Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring')
  • 575172 - Selbstkletternde Jungfernrebe (Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii')
    Selbstkletternde Jungfernrebe (Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii')
  • 575106 - Steppenwolfsmilch (Euphorbia seguieriana subsp. niciciana)
    Steppenwolfsmilch (Euphorbia seguieriana subsp. niciciana)
  • 564148 - Palmfarn (Cycas circinalis) hinter einer Feldsteinmauer in einem tropischen Park
    Palmfarn (Cycas circinalis) hinter einer Feldsteinmauer in einem tropischen Park
  • 559141 - Wandelröschen (Lantana camara)
    Wandelröschen (Lantana camara)
  • 559109 - Mexikanisches Berufkraut (Erigeron karvinskianus)
    Mexikanisches Berufkraut (Erigeron karvinskianus)
  • 558329 - Gewöhnlicher Efeu (Hedera helix) auf einer Steinmauer
    Gewöhnlicher Efeu (Hedera helix) auf einer Steinmauer
  • 557292 - Steinmauer und Steingeländer, Jardins de la Fontaine, Nîmes, Frankreich
    Steinmauer und Steingeländer, Jardins de la Fontaine, Nîmes, Frankreich
  • 557162 - Gepflasterter Weg zwischen Häusern mit Feldsteinmauern und eiserner Laterne, Lacoste, Provence, Frankreich
    Gepflasterter Weg zwischen Häusern mit Feldsteinmauern und eiserner Laterne, Lacoste, Provence, Frankreich
  • 557157 - Gepflasterter Weg zwischen Häusern mit Feldsteinmauern, Lacoste, Provence, Frankreich
    Gepflasterter Weg zwischen Häusern mit Feldsteinmauern, Lacoste, Provence, Frankreich
  • 557070 - Fetthenne (Sedum) auf einer Trockensteinmauer
    Fetthenne (Sedum) auf einer Trockensteinmauer
  • 557043 - Felsensteinkraut (Aurinia saxatilis syn. Alyssum saxatile), Frauenmantel (Alchemilla) und Bartnelke (Dianthus barbatus)
    Felsensteinkraut (Aurinia saxatilis syn. Alyssum saxatile), Frauenmantel (Alchemilla) und Bartnelke (Dianthus barbatus)
  • 557042 - Felsensteinkraut (Aurinia saxatilis syn. Alyssum saxatile), Frauenmantel (Alchemilla) und Bartnelke (Dianthus barbatus)
    Felsensteinkraut (Aurinia saxatilis syn. Alyssum saxatile), Frauenmantel (Alchemilla) und Bartnelke (Dianthus barbatus)
  • 556129 - Nelke (Dianthus) auf einer Steinmauer
    Nelke (Dianthus) auf einer Steinmauer
  • 556128 - Thymian (Thymus) auf einer Steinmauer
    Thymian (Thymus) auf einer Steinmauer
  • 556097 - Moosphlox (Phlox subulata)
    Moosphlox (Phlox subulata)
  • 556096 - Felsensteinkraut (Aurinia saxatilis syn. Alyssum saxatile)
    Felsensteinkraut (Aurinia saxatilis syn. Alyssum saxatile)
  • 552004 - Walzenwolfsmilch (Euphorbia myrsinites)
    Walzenwolfsmilch (Euphorbia myrsinites)
  • 544086 - Katzenminze (Nepeta x faassenii)
    Katzenminze (Nepeta x faassenii)
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.
Wissenschaftliche Namen