Margeriten (Leucanthemum) mit Gartenbank

  • Bildnummer: 518034
  • Urheber: Friederike Take / botanikfoto
518034 - Margeriten (Leucanthemum) mit Gartenbank
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.

Einzelbild

WEB685 x 1024 px | 72dpi | sRGB
Für Websites, Apps etc.
10,00 €
XL2432 x 3633 px | 300dpi | AdobeRGB
Für Zeitschriften, Bücher, Kalender etc.
30,00 €

Alle Preise inklusive Umsatzsteuer.

In den Warenkorb legenIn den aktuellen Leuchtkasten legenVorschaubild herunterladen

Bildpakete

  • 10, 25 oder 50 Bilder / Videos
  • Gültigkeit: 1 Jahr
  • Keine automatische Verlängerung
Bildpakete ansehen

Ähnliche Bilder

  • 557056 - Margeriten (Leucanthemum) in einem Naturgarten
    Margeriten (Leucanthemum) in einem Naturgarten
  • 625044 - Staudengarten mit Gartenbank
    Staudengarten mit Gartenbank
  • 625028 - Gartenbank mit Frühlingsdekoration
    Gartenbank mit Frühlingsdekoration
  • 610013 - Mohn (Papaver) und Margerite (Leucanthemum) mit Fuß einer Skulptur
    Mohn (Papaver) und Margerite (Leucanthemum) mit Fuß einer Skulptur
  • 608138 - Gartenbank mit Blumentöpfen und Schwengelpumpe
    Gartenbank mit Blumentöpfen und Schwengelpumpe
  • 607255 - Zierkürbisse (Cucurbita) und Besenheide (Calluna) auf einer Gartenbank
    Zierkürbisse (Cucurbita) und Besenheide (Calluna) auf einer Gartenbank
  • 576007 - Sitzplatz in einem herbstlichen Garten
    Sitzplatz in einem herbstlichen Garten
  • 573044 - Sitzecke im Garten
    Sitzecke im Garten
  • 570099 - Staudengarten mit Steinbank
    Staudengarten mit Steinbank
  • 570098 - Echter Baldrian (Valeriana officinalis) und Blutweideriche (Lythrum) an einem Gartenteich
    Echter Baldrian (Valeriana officinalis) und Blutweideriche (Lythrum) an einem Gartenteich
  • 563018 - Allee und Holzbank mit Raureif
    Allee und Holzbank mit Raureif
  • 560032 - Thunbergs Buschklee (Lespedeza thunbergii)
    Thunbergs Buschklee (Lespedeza thunbergii)
  • 560031 - Thunbergs Buschklee (Lespedeza thunbergii)
    Thunbergs Buschklee (Lespedeza thunbergii)
  • 559148 - Sonnenblumen (Helianthus), Sonnenauge (Heliopsis) und Sonnenhut (Rudbeckia)
    Sonnenblumen (Helianthus), Sonnenauge (Heliopsis) und Sonnenhut (Rudbeckia)
  • 559091 - Garten mit Staudenbeeten und Rasen
    Garten mit Staudenbeeten und Rasen
  • 559088 - Staudenphlox (Phlox paniculata) und Gewöhnlicher Sonnenhut (Rudbeckia fulgida)
    Staudenphlox (Phlox paniculata) und Gewöhnlicher Sonnenhut (Rudbeckia fulgida)
  • 559083 - Gewöhnlicher Sonnenhut (Rudbeckia fulgida), Staudenphlox (Phlox paniculata) und Sonnenhut (Echinacea purpurea)
    Gewöhnlicher Sonnenhut (Rudbeckia fulgida), Staudenphlox (Phlox paniculata) und Sonnenhut (Echinacea purpurea)
  • 558342 - Phlox (Phlox), Margeriten (Leucanthemum), Taglilien (Hemerocallis) und Mädchenaugen (Coreopsis)
    Phlox (Phlox), Margeriten (Leucanthemum), Taglilien (Hemerocallis) und Mädchenaugen (Coreopsis)
  • 558341 - Phlox (Phlox), Margeriten (Leucanthemum), Taglilien (Hemerocallis) und Mädchenaugen (Coreopsis)
    Phlox (Phlox), Margeriten (Leucanthemum), Taglilien (Hemerocallis) und Mädchenaugen (Coreopsis)
  • 558333 - Rainfarn (Tanacetum vulgare), Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) und Echtes Seifenkraut (Saponaria officinalis)
    Rainfarn (Tanacetum vulgare), Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) und Echtes Seifenkraut (Saponaria officinalis)
  • 558331 - Rainfarn (Tanacetum vulgare), Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) und Echtes Seifenkraut (Saponaria officinalis) in einem Blumenstrauß
    Rainfarn (Tanacetum vulgare), Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) und Echtes Seifenkraut (Saponaria officinalis) in einem Blumenstrauß
  • 557050 - Gartenbank mit Rosen (Rosa)
    Gartenbank mit Rosen (Rosa)
  • 555012 - Sitzplatz mit Frühlingsdekoration vor einer Scheune
    Sitzplatz mit Frühlingsdekoration vor einer Scheune
  • 554072 - Sitzplatz mit Frühlingsdekoration vor einer Scheune
    Sitzplatz mit Frühlingsdekoration vor einer Scheune
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.
Wissenschaftliche Namen