Korallenölweide (Elaeagnus umbellata 'Serinus')
- Bildnummer: 535344
- Urheber: Hans-Roland Müller / botanikfoto

Elaeagnus umbellata, auch Ölweide genannt, ist ein winterharter Strauch aus der Familie der Ölweidengewächse. Er stammt ursprünglich aus Asien und wird oft als Zier- oder Wildobstgehölz genutzt. Die Pflanze trägt silbrige Blätter, duftende gelbe Blüten im Frühjahr und kleine rote Früchte im Herbst, die essbar sind. Sie ist anspruchslos, trockenheitsresistent und eignet sich gut für Hecken oder als Bienenweide.
Einzelbild
WEB | 1024 x 685 px | 72dpi | sRGB Für Websites, Apps etc. | 10,00 € |
---|---|---|
XL | 3872 x 2592 px | 300dpi | AdobeRGB Für Zeitschriften, Bücher, Kalender etc. | 30,00 € |
Alle Preise inklusive Umsatzsteuer.
Bildpakete
- 10, 25 oder 50 Bilder / Videos
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Keine automatische Verlängerung