Türkenmohn (Papaver orientale 'Sturmfackel')

  • Bildnummer: 496405
  • Urheber: Steffen Hauser / botanikfoto
496405 - Türkenmohn (Papaver orientale 'Sturmfackel')
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.

Einzelbild

WEB678 x 1024 px | 72dpi | sRGB
Für Websites, Apps etc.
10,00 €
XL3264 x 4928 px | 300dpi | AdobeRGB
Für Zeitschriften, Bücher, Kalender etc.
30,00 €

Alle Preise inklusive Umsatzsteuer.

In den Warenkorb legenIn den aktuellen Leuchtkasten legenVorschaubild herunterladen

Bildpakete

  • 10, 25 oder 50 Bilder / Videos
  • Gültigkeit: 1 Jahr
  • Keine automatische Verlängerung
Bildpakete ansehen

Ähnliche Bilder

  • 625039 - Klatschmohn (Papaver rhoeas)
    Klatschmohn (Papaver rhoeas)
  • 610034 - Klatschmohn (Papaver rhoeas) in einem Getreidefeld
    Klatschmohn (Papaver rhoeas) in einem Getreidefeld
  • 610033 - Klatschmohn (Papaver rhoeas) in einem Getreidefeld
    Klatschmohn (Papaver rhoeas) in einem Getreidefeld
  • 610032 - Klatschmohn (Papaver rhoeas) in einem Getreidefeld
    Klatschmohn (Papaver rhoeas) in einem Getreidefeld
  • 610031 - Klatschmohn (Papaver rhoeas) in einem Getreidefeld
    Klatschmohn (Papaver rhoeas) in einem Getreidefeld
  • 610030 - Klatschmohn (Papaver rhoeas) in einem Getreidefeld
    Klatschmohn (Papaver rhoeas) in einem Getreidefeld
  • 610017 - Klatschmohn (Papaver rhoeas)
    Klatschmohn (Papaver rhoeas)
  • 610016 - Klatschmohn (Papaver rhoeas)
    Klatschmohn (Papaver rhoeas)
  • 610014 - Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) und Klatschmohn (Papaver rhoeas)
    Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) und Klatschmohn (Papaver rhoeas)
  • 610013 - Mohn (Papaver) und Margerite (Leucanthemum) mit Fuß einer Skulptur
    Mohn (Papaver) und Margerite (Leucanthemum) mit Fuß einer Skulptur
  • 572121 - Klatschmohn (Papaver rhoeas), Gewöhnliche Malve (Malva sylvestris) und Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia)
    Klatschmohn (Papaver rhoeas), Gewöhnliche Malve (Malva sylvestris) und Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia)
  • 572114 - Klatschmohn (Papaver rhoeas)
    Klatschmohn (Papaver rhoeas)
  • 572113 - Klatschmohn (Papaver rhoeas)
    Klatschmohn (Papaver rhoeas)
  • 559106 - Schlafmohn (Papaver somniferum) - Samenkapseln auf einem Teller
    Schlafmohn (Papaver somniferum) - Samenkapseln auf einem Teller
  • 559105 - Schlafmohn (Papaver somniferum) - Samenkapseln auf einem Teller
    Schlafmohn (Papaver somniferum) - Samenkapseln auf einem Teller
  • 559104 - Schlafmohn (Papaver somniferum) - Samenkapseln auf einem Teller
    Schlafmohn (Papaver somniferum) - Samenkapseln auf einem Teller
  • 557058 - Gewöhnliche Osterluzei (Aristolochia clematitis) und Klatschmohn (Papaver rhoeas)
    Gewöhnliche Osterluzei (Aristolochia clematitis) und Klatschmohn (Papaver rhoeas)
  • 547047 - Island-Mohn (Papaver nudicaule)
    Island-Mohn (Papaver nudicaule)
  • 547046 - Island-Mohn (Papaver nudicaule)
    Island-Mohn (Papaver nudicaule)
  • 545153 - Kornblume (Centaurea cyanus), Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) und Klatschmohn (Papaver rhoeas)
    Kornblume (Centaurea cyanus), Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) und Klatschmohn (Papaver rhoeas)
  • 545149 - Klatschmohn (Papaver rhoeas), Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) und Kornblume (Centaurea cyanus)
    Klatschmohn (Papaver rhoeas), Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) und Kornblume (Centaurea cyanus)
  • 545121 - Klatschmohn (Papaver rhoeas) und Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia) mit Bienenstöcken
    Klatschmohn (Papaver rhoeas) und Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia) mit Bienenstöcken
  • 545120 - Klatschmohn (Papaver rhoeas) und Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia) mit Bienenstöcken
    Klatschmohn (Papaver rhoeas) und Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia) mit Bienenstöcken
  • 545115 - Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia) und Klatschmohn (Papaver rhoeas)
    Rainfarnphazelie (Phacelia tanacetifolia) und Klatschmohn (Papaver rhoeas)
Das Bild wurde in Ihren Warenkorb gelegt.
Das Bild wurde in Ihren aktuellen Leuchtkasten gelegt.
Wissenschaftliche Namen